Garderoben
- Bow - Garderobenregal€74,00 EUR
- Align - Garderobe aus gebürstetem Nickel€96,00 EUR
- Shack - Regal mit Kleiderhaken€150,00 EUR
- Regal mit Kleiderhaken - Tag - Eisen
Normaler Preis€139,00 EURSonderpreis€117,90 EUR - Garderobenstange - Schwarz
Normaler Preis€149,00 EURSonderpreis€126,90 EUR - Keep - Garderobe€149,00 EUR
- Fusion - Garderobe€109,00 EUR
- Apply Hachen Small - Garderobe€239,00 EUR
- Apply Hachen Large - Garderobe€350,00 EUR
- Atelier Wall Hanger - Kleiderhaken€149,00 EUR
- Atelier Floor Hanger - Standgarderobe€679,00 EUR
- Itauna - Wandgarderobe im Industrial Style€289,00 EUR
Ansprechende Industrial Style Garderoben
Das Industriedesign gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dafür sprechen auch zahlreiche Gründe. Einer der wichtigsten Gründe für die große Beliebtheit ist das schlichte und damit auch zeitlose Design. Einrichtungsgegenstände in Industrial Style strahlen eine Beständigkeit aus, die in der heutigen Zeit von vielen Menschen gesucht wird. Eine Garderobe im Industriedesign ist daher schon etwas ganz Besonderes.
Garderoben sind wichtige Einrichtungsgegenstände
Eine Garderobe sollte in erster Linie einen hohen Nutzwert bieten. An ihr werden Kleidungsstücke aufgehängt. Da sie in den meisten Fällen unmittelbar neben dem Eingang auf dem Flur oder einem anderen Eingangsbereich der Wohnung aufgestellt ist, sollte sie nicht nur zweckdienlich, sondern auch optisch ansprechend sein. Genau diese Anforderungen erfüllen die Garderoben im Industrial Style. Die Garderoben sind meistens die ersten Einrichtungsgegenstände, die von Besuchern wahrgenommen werden. Auch bei der Wohnungseinrichtung gilt die alte bekannte Weisheit, dass der erste Eindruck zählt.
Typische Materialien für Garderoben im Industriedesign
Grundsätzlich ist dieser Möbelstil den früheren Einrichtungen von Fabrikhallen angeglichen. Deshalb werden Möbel im Industrial Style auch nach wie vor zumeist aus Metall hergestellt. In den meisten Fällen handelt es sich um verchromten oder lackierten Stahl. Dieses Material ist robust und weist eine hohe Stabilität auf. Deshalb erzielen derartige Möbelstücke eine lange Haltbarkeit.
Markant ist zudem die Verarbeitung der Teile. Beispielsweise werden Garderoben, die aus Rohren bestehen, nicht einfach nur verschweißt. Die Verbindungen sind oftmals in Bögen oder T-Stücken gestaltet, wie sie eher von der Verarbeitung von Wasser- oder Heizungsrohren bekannt sind. Gerade dies übt auf den Betrachter einen besonderen Reiz aus.
Im Industrial Style spielt aber auch Holz eine wesentliche Rolle. Deshalb werden nicht nur Garderoben, sondern auch zahlreiche weitere Möbelstücke im Industriedesign aus Kombinationen von Holz- und Metallteilen hergestellt.
Besonderheiten der Industrial Style Garderoben
Der Ursprung dieses besonderen Einrichtungsstils liegt schon in den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Damals wurden aufgrund knapper Wohnungen gerne leer stehende Industriehallen umgenutzt. Zunächst dienten sie Künstlern als Atelier oder andere Räume des kreativen Schaffens. Später nutzten sie diese als Wohnräume. Schon damals wurden die alten Einrichtungen verwendet. Deshalb strahlen auch in der heutigen Zeit die Möbel in dem markanten Stil eine gewisse Freiheit und Unabhängigkeit aus.
Heutzutage werden zwar nicht mehr Garderoben genutzt, die schon Jahrzehnte lang in Industriehallen standen. Sie werden neu erschaffen, aber weisen trotzdem den gleichen Charme auf. Dieser Einrichtungsstil verbindet eine besondere Ästhetik mit einem hohen Nutzwert. Das macht ihn so interessant.
Ein wesentlicher Aspekt ist aber auch, dass die Garderoben im Industrial Style nur sehr wenig Platz benötigen. Man könnte sogar behaupten, dass sie minimalistisch wirken. Trotzdem bieten sie zahlreichen Kleidungsstücken einen ausreichend großen Platz. Es gibt wohl kaum einen anderen Einrichtungsstil, in dem Garderoben mit einem vergleichbaren Platzbedarf derart viele Kleidungsstücke aufnehmen können.
Garderoben im Industriedesign passen in nahezu jede Wohnung
Oftmals wird der Industrial Style mit großen Räumen und hohen Decken assoziiert. Doch das muss nicht sein. Garderoben in Industrial Style passen selbstverständlich auch in kleine Wohnungen und sogar auf einem engen Flur. Da sie selbst nicht viel Platz benötigen, lassen sie den Raum sogar noch deutlich größer erscheinen, als er tatsächlich ist. Aufgrund ihrer Bauform beeinträchtigen die Garderoben im Industrial Style auch nicht die vorherrschenden Lichtverhältnisse.
Zudem ist es nicht von Bedeutung, in welchem Stil die anderen Räume in der Wohnung eingerichtet sind. Eine Garderobe im Industriedesign passt auf jeden Fall.
- hohe Material- und Fertigungsqualität
- exklusives, kreatives und individuelles Industrial Design
- vielfältig einsetzbar
- ideal für Wohnbereiche, Lofts, Foyers, Büros und Wartebereiche
- vielfältig kombinierbar mit anderen Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Accessoires
Entdecke Regale aus unserem Sortiment
- Norm Zylinder - Regal€200,00 EUR
- Slender Wandregal - Large€39,00 EUR
- Fold - Regalleiste aus gebürstetem Nickel€150,00 EUR
- Divide Regal Schwarz€979,00 EUR