Case Study Houses. The Complete CSH Program 1945-1966
Taschen Verlag
- Sicherer Checkout-Prozess
- Klimaneutraler Versand
- 20.000+ Community-Mitglieder auf Instagram
Hardcover, 33.2 x 25.7 cm, 3.41 kg, 440 Seiten
ISBN 978-3-8365-1021-9
Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Eine monumentale Retrospektive des Case-Study-House-Projekts
A monumental retrospective of the Case Study Houses program
Das "Case-Study-House-Projekt" (1945-66) war ein außergewöhnliches, innovatives und bis zum heutigen Tag einzigartiges Ereignis in der Geschichte der amerikanischen Architektur. Es konzentrierte sich auf die Gegend um Los Angeles und sah die Gestaltung von 36 Prototypen vor, die im Bau-Boom der Nachkriegsjahre die einfache, günstige Konstruktion von modernen Wohnhäusern ermöglichen sollten.
Die treibende Kraft hinter diesem Projekt war John Entenza, der Herausgeber von Arts & Architecture und ein Verfechter des Modernismus, der mit seinen einschlägigen Verbindungen Talente wie Richard Neutra, Charles und Ray Eames und Eero Saarinen verpflichten konnte. Das äußerst experimentelle Projekt brachte Häuser hervor, durch die modernes Wohnen neu definiert werden sollte, hatte somit einen bedeutenden Einfluss auf die amerikanische wie auch die internationale Architektur, zu seiner Zeit und sogar heute noch.
Dieses Buch ist eine monumentale Retrospektive des gesamten Projekts, mit umfassender Dokumentation, ausgezeichneten Fotografien aus der Entstehungszeit und aktuellen Aufnahmen von den noch existierenden Häusern, sowie mit detaillierten Grundrissen und Skizzen.
Der Fotograf
Seine Bilder von kalifornischer Architektur haben sich tief ins Gedächtnis des 20. Jahrhunderts gebrannt. Ein Buch über moderne Architektur ohne den amerikanischen Fotografen Julius Shulman ist undenkbar. Einige seiner Architektur-Fotos wie die ikonischen Aufnahmen von Frank Lloyd Wrights oder Pierre Koenigs bemerkenswerten Gebäuden sind unzählige Male veröffentlicht worden. Es waren Shulmans Fotografien, die als erste das Großartige an den Bauwerken z.B. von Charles Eames oder von seinem engen Freund Richard Neutra herausstellten. Sein Werk trug dazu bei, dass die Architektur-Fotografie sich zur unabhängigen Kunstform entwickelte. Auf jedem Bild von Shulman kommt seine spezielle Wahrnehmung von Gebäuden und sein Verständnis für ihren Platz in der Landschaft zum Ausdruck. Seine Kompositionen offenbaren nicht nur die architektonische Idee hinter der Oberfläche eines Bauwerks, sondern auch die Träume und Hoffnungen eines gesamten Zeitalters. Obwohl in seinen Fotografien in der Regel keine Menschen präsent sind, haben sie immer etwas Humanes. Viele der von Shulman dokumentierten Gebäude sind verschwunden oder auf stillose Weise umgebaut worden, doch die Nachfrage nach seinen Bildern ist stärker als je zuvor.
Die Autorin
Elizabeth A. T. Smith ist geschäftsführende Direktorin der in New York ansässigen Helen-Frankenthaler-Stiftung. Zuvor war sie geschäftsführende Direktorin für kuratorische Belange der Art Gallery of Ontario in Toronto; leitende Kuratorin und stellvertretende Programmdirektorin am Museum of Contemporary Art in Chicago und Kuratorin am Museum of Contemporary Art in Los Angeles, wo sie 1989 die Ausstellung Blueprints for Modern Living: History and Legacy of the Case Study Houses betreute. Sie hat eine Vielzahl von Ausstellungen organisiert, Schriften zur zeitgenössischen Kunst und Architektur publiziert und Vorträge darüber gehalten.
Der Herausgeber
Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra sowie mehrere Architekturtitel der Kleinen Reihe herausgegeben.
Wir verschicken alle Artikel ab einem Bestellwert von 99,-€ innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Die Versandkosten für die Lieferung in andere Länder kannst du unserer Shipping Policy entnehmen.
Je nach Nachfrage der jeweiligen Artikel kann die Lieferzeit 2 Wochen übersteigen.
Wenn du Fragen hast oder Beratung benötigst, kannst du dich gerne an uns über die Chat-Funktion wenden.
Ansonsten steht dir unsere E-Mail Adresse contact@industrialkonzept.com zur Verfügung.
Beliebte Bücherständer entdecken
- Atlas Bookstand - Bücherständer - Edelstahl
Normaler PreisCHF 60.00SonderpreisCHF 56.00 - Atlas Bookstand - Bücherständer - Chrome
Normaler PreisCHF 60.00SonderpreisCHF 56.00 - Atlas Bookstand - Bücherständer - Gelb
Ausverkauft - Atlas Bookstand - Bücherständer - Blau
Ausverkauft