• Knoll Stuhl Gebraucht - Vintage Wassily Chair in Weiss
  • Knoll Stuhl Gebraucht - Vintage Wassily Chair in Weiss

Knoll Stuhl Gebraucht - Vintage Wassily Chair in Weiss

Pre-Owned Knoll

Normaler Preis
  • Sicherer Checkout-Prozess
  • Klimaneutraler Versand
  • 20.000+ Community-Mitglieder auf Instagram

Knoll Stuhl Gebraucht

Vintage Knoll Wassily Chair

Ein absoluter Bauhaus-Klassiker: Der Walter Knoll Wassily Chair

Zustand: Gut (z.B. nur leichte, oberflächliche Beschädigungen an sichtbaren Stellen, keine Risse)

Für individuelle Beratung unserer Pre-Owned Artikel steht dir gerne unser Kundenservice zur Verfügung.

Vintage Wassily Chair by Walter Breuer, 1925

Inspiriert vom Rahmen eines Fahrrads und beeinflusst von den konstruktivistischen Theorien der De Stjil-Bewegung, reduzierte Marcel Breuer noch als Lehrling am Bauhaus den klassischen Clubsessel auf seine elementaren Linien und Flächen und veränderte damit das Möbeldesign für immer.

In einem Interview mit einem Knoll-Historiker beschrieb Marcel Breuer, wie er während seiner Zeit am Bauhaus begann, mit gebogenem Stahlrohr zu experimentieren:

"Damals war ich ziemlich idealistisch. Ich war 23 Jahre alt. Ich freundete mich mit einem jungen Architekten an und kaufte mir mein erstes Fahrrad. Ich lernte Fahrrad fahren und sprach mit diesem jungen Mann und sagte ihm, dass das Fahrrad eine perfekte Produktion zu sein scheint, weil es sich in den letzten zwanzig, dreißig Jahren nicht verändert hat. Es ist immer noch die ursprüngliche Form des Fahrrads. Er sagte: "Hast du jemals gesehen, wie sie diese Teile herstellen? Wie sie die Lenker biegen? Das würde dich interessieren, denn sie biegen diese Stahlrohre wie Makkaroni."

"Das blieb mir irgendwie im Gedächtnis, und ich fing an, über Stahlrohre nachzudenken, die zu Rahmen gebogen werden - wahrscheinlich ist das das Material, das man für einen elastischen und transparenten Stuhl verwenden könnte. Typischerweise war ich sehr mit der Transparenz der Form beschäftigt.

"So entstand der erste Stuhl... Mir wurde klar, dass die Biegung noch weiter gehen musste. Er sollte nur gebogen werden und keine Schweißpunkte haben, damit er auch in Teilen verchromt und zusammengesetzt werden konnte. So wurde der erste Wassily geboren. Ich hatte selbst etwas Angst vor Kritik. Ich habe niemandem gesagt, dass ich eigentlich diese Experimente mache. [Wassily] Kandinsky, der zufällig in mein Atelier kam, als der erste Stuhl hereingebracht wurde, sagte: "Was ist das?" Er war sehr interessiert, und dann interessierte sich auch das Bauhaus sehr dafür. Ein Jahr später hatte ich das gesamte Bauhaus mit diesen Möbeln ausgestattet."

Wir verschicken alle Artikel ab einem Bestellwert von 99,-€ innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Die Versandkosten für die Lieferung in andere Länder kannst du unserer Shipping Policy entnehmen.

Je nach Nachfrage der jeweiligen Artikel kann die Lieferzeit 2 Wochen übersteigen.

Wenn du Fragen hast oder Beratung benötigst, kannst du dich gerne an uns über die Chat-Funktion wenden.

Ansonsten steht dir unsere E-Mail Adresse contact@industrialkonzept.com zur Verfügung.