Tacchini und Formafantasma präsentieren innovative Verwendung von Schafwolle auf der Milan Design Week 2023

von J. Parker

Die Zusammenarbeit von Tacchini und Formafantasma

Der italienische Möbelhersteller Tacchini und das Designstudio Formafantasma haben sich zusammengetan, um auf der Milan Design Week 2023 ein neues Projekt mit Fokus auf Nachhaltigkeit zu präsentieren. Die Installation namens Tacchini FLOCK, kuratiert von Formafantasma, präsentiert einen neuen Fertigungsprozess, der traditionelle und zeitgenössische Umweltbelange kombiniert. Das Projekt umfasst vier ikonische gepolsterte Sitzmöbel, darunter Le Mura, Costela, Five to Nine und Lina, die alle von innen heraus neu gestaltet wurden, um Nachhaltigkeit und Materialkreislauf zu berücksichtigen.

Tacchini Möbel© Andrea Ferrari

Tacchini Sessel
© industrialkonzept

 

Die Technik hinter dem FLOCK-Projekt

Die Rolle der Schafwolle in der Nachhaltigkeit

Formafantasma hat eine nachhaltige und naturbasierte Herangehensweise in die Produktion der ikonischen Tacchini-Designs integriert. Diese Technik, die von der Produktion antiker Matratzen inspiriert ist, beinhaltet die Verwendung von überschüssiger Schafwolle als Ersatz für industriellen Schaum. Um Weichheit und Füllung zu schaffen, wird natürliches Latex mit nicht-verschmutzender Schafwolle kombiniert, einem natürlichen Material, das normalerweise als Abfall betrachtet wird. Die Installation befandt sich auf der Capsule Plaza in Mailand und war bis zum 23. April 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich.

Laut Simone Farresin und Andrea Trimarchi von Formafantasma möchten sie „quintessentielle Tacchini-Designs mit einem neuen Ansatz für gepolsterte Füllung anbieten und die Produkte mit einer natürlichen Lösung verbessern, die kleine Produzenten unterstützt“.

© Andrea Ferrari

 

Tobia Scarpa und die Wiederbelebung historischer Meisterwerke

Tacchini und Formafantasma setzen ihre Erforschung des Erbes der Möbelmarke fort, einschließlich Designs von Mario Bellini, Martin Eisler, Gianfranco Frattini und Studiopepe. Diese Designs sind bekannt für ihre ästhetische Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit. Jedes Design wird sowohl mit seiner traditionellen Füllung als auch mit der neuen Füllung aus Wolle und natürlichem Latex erhältlich sein.

© industrialkonzept

© Andrea Ferrari

© Andrea Ferrari

© industrialkonzept

 

Neue Designer und erweiterte Kollektionen

Neben der FLOCK-Installation präsentiert Tacchini seine neuen Produkte für 2023 auf dem Salone del Mobile. Die Marke erweitert ihr Katalogangebot um eine neue Lebensphilosophie, die auf Geselligkeit ausgerichtet ist und bei neu vorgestellten Stühlen und Tischen organische Formen und starke Materialität einführt. Die Produkte umfassen sowohl historische Meisterwerke, die vom Architekten Tobia Scarpa neu aufgelegt wurden, wie die Stühle Sempronia und Dialogo, als auch zeitgenössische Designs von Lorenzo Bini. Tacchini arbeitet auch mit neuen Designern wie Umberto Bellardi Ricci, EWE Studio, Salem van der Swaagh und Brian Thoreen zusammen und erweitert ihre Kollektionen wie Sesann von Gianfranco Frattini. Zuletzt ist das Le Mura-Sitzmöbel in einer neuen Farbpalette von Formafantasma erhältlich, nachdem es letztes Jahr zur Feier des 50. Jahrestags von Mario Bellinis Design eingeführt wurde.

© Andrea Ferrari

© Andrea Ferrari

Mehr aus dem Magazin

  1. ATLAS 2000: Die erste Soloausstellung von Frederik Molenschot

    Die Carpenters Workshop Gallery präsentiert die erste Soloshow des angesehenen niederländischen Künstlers Frederik Molenschot und zeigt sein bemerkenswertes Werk ATLAS 2000. Vom 1. Juni bis zum 16. September 2023 können Kunstbegeisterte Molenschots außergewöhnliche Kreationen in der Pariser Ausstellungshalle, gelegen in der lebendigen Marais-Gegend, in der 54 Rue de la Verrerie, genießen.
  2. Industrial Loft Einrichtung erfolgreich umsetzen und einrchten

    Die Industrial Loft Einrichtung erfreut sich in jüngster Zeit immer größerer Beliebtheit. Der Charme eines Loft-Apartments, welches einst als Industriegebäude genutzt wurde und nun in eine exklusive Wohneinheit umgewandelt wurde, lässt dein Herz als Designliebhaber höher schlagen. Ein solches Ambiente besticht durch einzigartige Einrichtungselemente wie freiliegende Ziegelwände, robuste Betonböden, markante Stahlrohrmöbel und großzügige Fenster, die eine Fülle an natürlichem Licht hereinlassen und so eine außergewöhnliche Atmosphäre schaffen. Wenn du dich für eine Industrial Loft Einrichtung entscheidest, kann es jedoch herausfordernd sein zu wissen, wo du anfangen sollst. Die Umsetzung eines solchen Einrichtungsstils erfordert eine sorgfältige Planung und gezielte Maßnahmen, um ein perfekt ausbalanciertes Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel möchten wir dir einige wertvolle Tipps und Tricks zur Verfügung stellen, um dir dabei zu helfen, deine Industrial Loft Einrichtung erfolgreich zu gestalten und zu realisieren.
  3. Tacchini und Formafantasma präsentieren innovative Verwendung von Schafwolle auf der Milan Design Week 2023

    Der italienische Möbelhersteller Tacchini und das Designstudio Formafantasma haben sich zusammengetan, um auf der Milan Design Week 2023 ein neues Projekt mit Fokus auf Nachhaltigkeit zu präsentieren. Die Installation namens Tacchini FLOCK, kuratiert von Formafantasma, präsentiert einen neuen Fertigungsprozess, der traditionelle und zeitgenössische Umweltbelange kombiniert. Das Projekt umfasst vier ikonische gepolsterte Sitzmöbel, darunter Le Mura, Costela, Five to Nine und Lina, die alle von innen heraus neu gestaltet wurden, um Nachhaltigkeit und Materialkreislauf zu berücksichtigen.