Magazine

  1. Behind the Artist: Mario Bellini

    Mario Bellini ist ein renommierter Designer und Architekt, der durch seine ikonischen Möbeldesigns und beeindruckenden Architekturprojekte weltweite Anerkennung erlangt hat. Seine Designs haben das moderne Innendesign geprägt und setzen bis heute Maßstäbe in der Designbranche. Bellini ist jedoch nicht nur als Designer und Architekt erfolgreich, sondern hat auch ein starkes Interesse an der bildenden Kunst. Er hat einen einzigartigen Zugang zur Gestaltung von Möbeln und Gebäuden, in dem er Ästhetik, Funktion und Kunst miteinander verbindet. Doch wer ist Mario Bellini, der Visionär hinter diesen bahnbrechenden Designs? In diesem Artikel wollen wir tief in die Geschichte und das Werk von Mario Bellini eintauchen und einen Blick hinter den Vorhang dieses außergewöhnlichen Künstlers werfen.

    Weiterlesen →
  2. ATLAS 2000: Die erste Soloausstellung von Frederik Molenschot

    Die Carpenters Workshop Gallery präsentiert die erste Soloshow des angesehenen niederländischen Künstlers Frederik Molenschot und zeigt sein bemerkenswertes Werk ATLAS 2000. Vom 1. Juni bis zum 16. September 2023 können Kunstbegeisterte Molenschots außergewöhnliche Kreationen in der Pariser Ausstellungshalle, gelegen in der lebendigen Marais-Gegend, in der 54 Rue de la Verrerie, genießen.
    Weiterlesen →
  3. Industrial Loft Einrichtung erfolgreich umsetzen und einrchten

    Die Industrial Loft Einrichtung erfreut sich in jüngster Zeit immer größerer Beliebtheit. Der Charme eines Loft-Apartments, welches einst als Industriegebäude genutzt wurde und nun in eine exklusive Wohneinheit umgewandelt wurde, lässt dein Herz als Designliebhaber höher schlagen. Ein solches Ambiente besticht durch einzigartige Einrichtungselemente wie freiliegende Ziegelwände, robuste Betonböden, markante Stahlrohrmöbel und großzügige Fenster, die eine Fülle an natürlichem Licht hereinlassen und so eine außergewöhnliche Atmosphäre schaffen. Wenn du dich für eine Industrial Loft Einrichtung entscheidest, kann es jedoch herausfordernd sein zu wissen, wo du anfangen sollst. Die Umsetzung eines solchen Einrichtungsstils erfordert eine sorgfältige Planung und gezielte Maßnahmen, um ein perfekt ausbalanciertes Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel möchten wir dir einige wertvolle Tipps und Tricks zur Verfügung stellen, um dir dabei zu helfen, deine Industrial Loft Einrichtung erfolgreich zu gestalten und zu realisieren.
    Weiterlesen →
  4. Tacchini und Formafantasma präsentieren innovative Verwendung von Schafwolle auf der Milan Design Week 2023

    Der italienische Möbelhersteller Tacchini und das Designstudio Formafantasma haben sich zusammengetan, um auf der Milan Design Week 2023 ein neues Projekt mit Fokus auf Nachhaltigkeit zu präsentieren. Die Installation namens Tacchini FLOCK, kuratiert von Formafantasma, präsentiert einen neuen Fertigungsprozess, der traditionelle und zeitgenössische Umweltbelange kombiniert. Das Projekt umfasst vier ikonische gepolsterte Sitzmöbel, darunter Le Mura, Costela, Five to Nine und Lina, die alle von innen heraus neu gestaltet wurden, um Nachhaltigkeit und Materialkreislauf zu berücksichtigen.

    Weiterlesen →
  5. Vom Bauhaus inspiriert: Marks Lieblingsstücke und Interieur-Design-Einflüsse

    In diesem Interview präsentieren wir Mark, einen Werbekreativen und Designer aus Melbourne, Australien, der seine Liebe zur kreativen Ausdrucksweise durch Innendesign auslebt. Sein Stil ist vom Bauhaus inspiriert und legt Wert auf Chrommöbel und Edelstahlakzente. Er ist der Überzeugung, dass jeder mit einem Sinn für Stil und Design seinen Raum ansprechend gestalten kann. In diesem Artikel nimmt uns Mark mit auf seine Reise in das Innendesign, teilt seine kreativen Ausgänge und zeigt seinen einzigartigen Ansatz zur Gestaltung eines zusammenhängenden Wohnraums. Ob du auf der Suche nach Inspiration für deinen eigenen Wohnraum bist oder mehr über die Kunst der Gestaltung erfahren möchtest, lies weiter und tauche ein in die Welt des Innendesigns mit Mark.
    Weiterlesen →
  6. Harry Nurievs Kunst der Funktionalität: Die Denim-Möbelkollektion

    Harry Nuriev präsentiert mit seiner Denim-Ausstellung ein einzigartiges Konzept, das eine Symbiose aus Kunst, Design und Mode bildet. Als Künstler,...
    Weiterlesen →
  7. Behind the Artist: Daniel Arsham

    Daniel Arsham ist ein zeitgenössischer Künstler, der sich durch seine einzigartige Mischung aus Architektur, Skulptur und Performance-Kunst auszeichnet. Seine Werke sind weltweit bekannt und wurden in renommierten Galerien und Museen ausgestellt. Arsham ist nicht nur äußerst talentiert in der Kunst, sondern interessiert sich auch leidenschaftlich für Interior Design. Eine bemerkenswerte Zusammenarbeit in diesem Bereich war die Veröffentlichung einer limitierten Kunst- und Interiorkollektion in Zusammenarbeit mit IKEA, die bei Kunst- und Designliebhabern weltweit große Begeisterung hervorgerufen hat. Doch wer ist dieser Künstler, der die Grenzen zwischen Kunst, Architektur und Design verschwimmen lässt? In diesem Artikel wollen wir uns intensiv mit dem Leben und Werk von Daniel Arsham beschäftigen und einen Blick hinter den Vorhang dieses faszinierenden Künstlers werfen.
    Weiterlesen →
  8. Behind the Artist: Richard Serra

    Als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts hat Richard Serra nicht nur die Kunstwelt, sondern auch die Architektur sowie die Gestaltung von Innenräumen inspiriert und wegweisend beeinflusst.

    Seine monumentalen Stahlskulpturen haben die Grenzen der Skulptur erweitert und die Betrachter in ihren Bann gezogen. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch das Leben und die Karriere von Richard Serra und werfen einen Blick auf seine bekanntesten Werke sowie ihre Bedeutung für das Industrial Interior Design. Lasse dich von Serras unverwechselbarer Handschrift inspirieren und entdecke die kreative Welt des bedeutenden Künstlers.

    Weiterlesen →
  9. Zias Design-Philosophie: Industrial trifft Soft bei Interior Stories

    Erhalte Inspiration für dein minimalistisches und industrielles Interior-Design mit Zia aus Hamburg. In der Reihe "Interior Stories" stellt sie ihren Soft-Industrial-Stil vor und teilt mit uns, woher sie ihre Inspiration bezieht. Erfahre mehr über ihre Auswahl von Möbeln und Dekoration, die unverzichtbaren Elemente eines minimalistischen Interiors und wie sie Pflanzen und Naturmaterialien in ihrem Interior integriert. Lass dich von Zias Lieblingsmöbelstück und ihrem Badezimmer im Soft-Industrial-Stil inspirieren - präsentiert von "Interior Stories".

    Weiterlesen →