Zias Design-Philosophie: Industrial trifft Soft bei Interior Stories
von J. Parker
Zia aus Hamburg: Wenn Minimalismus und Industriedesign aufeinandertreffen
Wenn es um die Gestaltung von Wohnräumen geht, gibt es viele Möglichkeiten. Die einen mögen es bunt und verspielt, die anderen setzen auf einen puristischen Einrichtungsstil. Zia aus Hamburg hat sich für eine Kombination aus Minimalismus und Industrial Style entschieden. In einem Interview mit uns erzählt sie, wie sie ihre Interior-Ideen umsetzt und was für sie bei der Einrichtung ihrer Wohnung besonders wichtig ist.
Einrichtungsstil und Inspiration
Auf die Frage, wie sie ihren Einrichtungsstil beschreiben würde, antwortet Zia: "Soft industrial with lots of black." Der Mix aus weichen und harten Elementen sowie viel Schwarz macht ihren Stil aus. Doch woher bezieht sie ihre Inspiration? "Meine Inspiration beziehe ich mir vor allem aus Magazinen und von Social Media, meistens Instagram und Pinterest. Mich interessiert es Einblick darin zu erhalten, wie andere Menschen ihre Einrichtungsgegenstände einsetzen. Manchmal treibt es mich auch in den ein oder anderen Interior Shop in der Stadt."
Auswahl von Möbeln und Dekoration
Bei der Auswahl von Möbeln und Dekoration geht Zia nach Gefühl vor. Ein Teil muss etwas in ihr auslösen und ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. Sie beschreibt es so: "Es raubt mir einfach den Atem und meine Fantasie, diesen Gegenstand einzusetzen und damit etwas Besonderes zu machen ist einfach nicht mehr zu stoppen. Es wirkt so selbstverständlich und gehört ab dem Moment – auch wenn (noch) nicht umgesetzt – zum Interior meiner vier Wände."
Unverzichtbare Elemente im minimalistischen Interior
Für Zia dürfen in einem minimalistischen Interior die Mischung unterschiedlicher Materialen und Formen nicht fehlen. "Beispielsweise verschiedene Metalle gepaart mit Stein, Marmor oder auch Glas um den Stil zu brechen. Das wichtigste ist einfach etwas gezielt in Szene zu setzen. Es muss eine entschleunigende Balance mit dem gewissen Etwas entstehen."
Das Lieblingsmöbelstück
Ihr Lieblingsmöbelstück ist ein Stahlregal aus den 70er Jahren, das von einem Künstler selber geschweißt wurde. Zia liebt Interior, das langlebig und zeitlos ist sowie für Stil und Qualität steht.

Rechts im Bild: Vintage Stahlregal aus den 70er Jahren
Pflanzen und Naturmaterialien
Wenn Zia Pflanzen und Naturmaterialien in ihr Interior integriert, soll am Ende ein Bild erzeugt werden, das natürlich und authentisch wirkt. "Sie bilden einen wichtigen Teil für das Gesamtbild, aber gleichzeitig rücken sie nicht in den Vordergrund. 'Auffällig, unauffällig' wäre da wohl die passendste Beschreibung."

Favorisierter Raum
Zia hat das Glück in einem Loft zu leben, das aus einem großen Raum besteht. Doch ihr Lieblingsraum ist das Badezimmer. "Es vermittelt mir täglich ein Hotel-Feeling – ein schwarz-gefliestes Bad mit einem großen schwarzen Granit-Waschtisch und eingelassenem Waschbecken aus Edelstahl. Was ein Traum!"
Tipps für ein minimalistisches und industrielles Interior
Für Zia ist der wichtigste Tipp für ein minimalistisches und industrielles Interior das Aussortieren von Dingen, die nicht unbedingt notwendig sind. Der Prozess sei zwar hart, aber um sich im minimalistischen Interior ausleben zu können, müsse man Dinge loswerden und sich reduzieren. "Das heißt auch auf Schnick-Schnack zu verzichten: Industrieller Einrichtungsstil bedeutet für mich gewisse Materialen in dessen Nacktheit einzusetzen – es muss ein unverfälschter und natürlicher Eindruck entstehen."
Zia zeigt, dass Minimalismus und Industrial Style sich perfekt ergänzen können. Wenn man auf ausgewählte Materialien setzt und auf Schnick-Schnack verzichtet, entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Inspiriert durch Magazine und Social Media gelingt es Zia, ihren Stil gekonnt umzusetzen.