Tesla präsentiert futuristisches Katzenhaus inspiriert von Cybertruck-Ästhetik in China

von J. Parker

In einer spielerischen Abkehr von ihren üblichen Unternehmungen hat Tesla kürzlich ein innovatives Angebot auf dem chinesischen Markt eingeführt - ein flaches Katzenhaus aus gewelltem Karton. Die markanten Linien ihres elektrischen Pickup-Trucks, des Cybertrucks, dienten als Inspiration für dieses kantige Katzenheim und erregen Aufsehen.

Das Konzept hinter dieser unkonventionellen Kreation entspringt der Form des Cybertrucks. Die chinesische Website von Tesla beschreibt das Design als "beeinflusst von der futuristischen Form des Cybertrucks" und betont, dass das halboffene Katzenhaus darauf abzielt, den natürlichen Instinkten und täglichen Routinen von Katzen gerecht zu werden.

Tesla Cat House
Das Cybertruck-Katzenhaus von Tesla besteht aus Wellpappe

Im Rahmen des interaktiven Erlebnisses müssen Kunden das Katzenhaus selbst zusammenbauen, indem sie verdickte, feuchtigkeitsbeständige Kartonplatten zusammensetzen, um sowohl den Rahmen als auch eine integrierte Kratzplatte im Kern zu schaffen. Beachtenswert ist, dass das Haus bis zu 7,5 Kilogramm Gewicht standhalten kann.

Von kontrovers zu kultig: Der Cybertruck als Designvorlage

Dieses avantgardistische Design zollt einer der ikonischsten, aber auch polarisierendsten Kreationen des Tesla Tribut - dem Cybertruck. Im November 2019 vorgestellt, beeindruckt der Cybertruck durch sein markantes Erscheinungsbild, das Elemente eines Pickup-Trucks mit den schlanken Konturen eines Stealth-Fighter-Jets kombiniert. Die kugelsichere Außenhaut löste eine Vielzahl von Reaktionen im Internet aus, die von "absurd" bis zur Lobpreisung des kühnen Designs reichten.

 

 

Lifestyle-Kollektion für die junge chinesische Zielgruppe

Das Cybertruck-Katzenhaus gesellt sich zu der Vielzahl von Produkten unter Tesla Life - einer Kollektion, die für den chinesischen Markt konzipiert wurde und Lifestyle-Artikel wie Trinkgeschirr, Outdoor-Sportzubehör, Haustierprodukte und Bekleidung umfasst. Neben diesen Veröffentlichungen haben auch ein Skateboard, eine Tropfkaffeemaschine und ein Frisbee ihr Debüt gegeben - was besonders bei Chinas jungen Verbrauchern Anklang findet, einer demografischen Gruppe, die nahtlos mit Teslas Markenidentität in der Region harmoniert.

Mit einem durchschnittlichen Alter von rund 30 Jahren für Tesla-Fahrer in China hat die Marke es geschafft, die Herzen frischgebackener Absolventen zu erobern. Im Jahr 2021 enthüllte eine Umfrage des Automobil-Denkfabrik Yiche eine bemerkenswerte Zustimmungsrate von 95 Prozent bei Verbrauchern, die innerhalb von fünf Jahren nach dem Abschluss ihr Studium abgeschlossen hatten, und festigte damit ihre Beliebtheit.

Teslas Vorstoß in unkonventionelle Merchandising-Produkte ist nicht neu. Das Unternehmen sorgte 2020 mit seinem eigenen Markentequila für Aufsehen, eine Idee, die ursprünglich von Elon Musk als Aprilscherz vorgeschlagen wurde. Die blitzförmige Flasche wurde schnell zum Symbol für den Witz und die Genialität der Marke. Zusätzlich wurden auch limitierte Sipping-Gläser mit der markanten Form der Tesla Tequila-Flasche, komplett mit eckigen Konturen und eingraviertem Logo, eingeführt.

Fotos: Tesla

 

Mehr aus dem Magazin

  1. HUMAN MADE und ayur-chair vereinen sich für eine dritte Kollaboration

    In einer aktuellen Zusammenarbeit haben sich das Modeunternehmen HUMAN MADE und der ergonomische Stuhlhersteller ayur-chair erneut zusammengetan, u...
  2. Reinterpretation von Klassikern: Noel Mercado und Knoll

    Im Bereich der kreativen Neugestaltung hat sich eine bemerkenswerte Kollaboration ergeben: Die renommierte Designmarke Knoll hat sich mit dem aufst...
  3. Maison Saint Leger: Industrielle Ästhetik in Historischem Gewand

    In der malerischen Berglandschaft der französischen Morvan-Region hat das Pariser Architekturbüro Minuit ein faszinierendes Projekt verwirklicht: d...