Todd James - "Soldier of Fortune" im NANZUKA UNDERGROUND

von J. Parker

Der amerikanische Künstler Todd James stellt seine neue Einzelausstellung "Soldier of Fortune" bei NANZUKA UNDERGROUND in Tokio, Japan, aus. Diese Ausstellung ist bereits die vierte, die James in dieser Galerie zeigt, nachdem er vor vier Jahren seine letzte Ausstellung in Tokio hatte. Die Ausstellung dreht sich um James' erstes großes skulpturales Werk, eine Bronzeskulptur namens "Pentagon Pile Up", die verschmolzene Kampfflugzeuge und Panzer zeigt, die ihre Kampffunktion verloren haben. Dieses Werk ist eine karikative Kritik am militärisch-industriellen Komplex und warnt vor den mentalen und physischen Auswirkungen von Kriegstreiberei.

Pentagon Pile Up Skulptur
© Todd James - Pentagon Pile Up - en.shop.nanzuka.com

Vielseitigkeit und Einzigartigkeit: Was die Ausstellung ausmacht

Zusätzlich zu der Skulptur umfasst die Ausstellung auch Gemälde von James, die militärische Themen darstellen, die in seiner Arbeit seit Jahrzehnten auftauchen, sowie kleine Arbeiten auf Papier. Obwohl er von der Straßenkunst zur Studiokunst übergegangen ist und kürzlich Acrylfarben bevorzugt, integriert er manchmal auch Sprühfarbe in seine Werke, um ihnen eine spielerische und rebellische Qualität zu verleihen. James lässt sich von abstrakten Kunstwerken und Cartoons aus den 50er Jahren inspirieren, was sich in seinen farbenfrohen und lebendigen Kompositionen widerspiegelt. Darüber hinaus gibt es in der Ausstellung ein limitiertes Miniaturwerk, das im Online-Shop von NANZUKA erhältlich sein wird. Das Sammlerstück ist auf 350 Stück begrenzt und wurde für James' laufende Einzelausstellung "Soldier Of Fortune" bei NANZUKA UNDERGROUND produziert. Es handelt sich um eine kleine Soft-Vinyl-Replik von James' großer Bronzeskulptur "Pentagon Pile Up", die das Zentrum der Ausstellung bildet.

 

Todd James: Ein bekannter Künstler in verschiedenen Medien

Todd James ist ein prominenter New Yorker Künstler, der für seine Arbeit in verschiedenen Medien bekannt ist, einschließlich Straßenkunst. Er hat mit bekannten Künstlern wie KAWS, Barry Mcgee und Espo sowie Kulturikonen wie Beastie Boys, Iggy Pop und Pharrell Williams zusammengearbeitet. James ist Mitbegründer von Street Market, einem wichtigen Werk der Post-Graffiti-Bewegung, das im Jahr 2001 in New York City uraufgeführt wurde. 

Todd James Portrait

© Todd James

Todd James wurde 1969 in New York geboren und lebt aktuell in Downtown Manhattan. Seine Werke wurden in Galerien und Museen weltweit ausgestellt, einschließlich der Biennale in Venedig 2001 und 2015. Seine Kunstwerke wurden zudem in verschiedenen Solo- und Gruppenausstellungen in Paris, London, Tokio, Brüssel, Kopenhagen und den USA gezeigt.

 

Ort und Zeit

Besuche diese Ausstellung bis zum 12. März 2023 hier:

Soldier Of Fortune
NANZUKA UNDERGROUND
3 Chome-30-10 Jingumae
Shibuya City, Tokyo 150-0001
Japan

 

Bildzitate: NanzukaTodd James

Mehr aus dem Magazin

  1. Behind the Artist: Richard Serra

    Als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts hat Richard Serra nicht nur die Kunstwelt, sondern auch die Architektur sowie die Gestaltung von Innenräumen inspiriert und wegweisend beeinflusst.

    Seine monumentalen Stahlskulpturen haben die Grenzen der Skulptur erweitert und die Betrachter in ihren Bann gezogen. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch das Leben und die Karriere von Richard Serra und werfen einen Blick auf seine bekanntesten Werke sowie ihre Bedeutung für das Industrial Interior Design. Lasse dich von Serras unverwechselbarer Handschrift inspirieren und entdecke die kreative Welt des bedeutenden Künstlers.

  2. Zias Design-Philosophie: Industrial trifft Soft bei Interior Stories

    Erhalte Inspiration für dein minimalistisches und industrielles Interior-Design mit Zia aus Hamburg. In der Reihe "Interior Stories" stellt sie ihren Soft-Industrial-Stil vor und teilt mit uns, woher sie ihre Inspiration bezieht. Erfahre mehr über ihre Auswahl von Möbeln und Dekoration, die unverzichtbaren Elemente eines minimalistischen Interiors und wie sie Pflanzen und Naturmaterialien in ihrem Interior integriert. Lass dich von Zias Lieblingsmöbelstück und ihrem Badezimmer im Soft-Industrial-Stil inspirieren - präsentiert von "Interior Stories".

  3. Rohe Materialien, raffiniertes Design: Carpenters Workshop Gallery auf der TEFAF

    Carpenters Workshop Gallery präsentiert auf der TEFAF Maastricht 14 Künstler mit insgesamt 26 Stücken. Die Auswahl zeigt eine bemerkenswerte Vielfalt an Praktiken, Ansätzen, Materialien, Perioden und Ästhetiken. Dabei entsteht ein bewusst eklektischer Körper an Werken, der die bemerkenswerte Vielfalt des heutigen Designs repräsentiert.