Sammlerin zerstört Jeff Koons Balloon Dog Skulptur im Wert von US$42.000

von J. Parker

Kunst oder Ungeschicklichkeit? Sammlerin lässt Jeff Koons Skulptur fallen

Teurer Scherbenhaufen auf Art Wynwood in Miami

Eine teure Angelegenheit für eine Sammlerin auf der Art Wynwood in Miami: Bei der Eröffnung der Kunstausstellung stieß sie versehentlich eine Jeff Koons Porzellanskulptur um, die einen Wert von US$42.000 hatte. Die Skulptur namens Balloon Dog (Blue) gehörte zu einer limitierten Auflage von 799 Exemplaren und ist nun um eines ärmer, da sie jetzt nur noch in 798-facher Ausführung existiert.

 

 

Glücklicherweise war das Kunstwerk versichert, und die zerstörten Stücke werden von einem Versicherungsexperten begutachtet. Doch damit nicht genug: Einige Kunstsammler haben sogar angeboten, die beschädigten Teile der Skulptur zu kaufen.

Ob es sich bei dem Vorfall um Ungeschicklichkeit oder einfach nur Pech handelte, bleibt unklar. Aber eines ist sicher: Kunst kann sehr teuer sein und selbst kleine Unachtsamkeiten können verheerende Folgen haben. Es zeigt sich, dass Kunstwerke nicht nur einen hohen ideellen, sondern auch einen monetären Wert haben.

 

 

Bildzitat: via Getty/Jared Siskin/Patrick McMullan

Mehr aus dem Magazin

  1. Behind the Artist: Mario Bellini

    Mario Bellini ist ein renommierter Designer und Architekt, der durch seine ikonischen Möbeldesigns und beeindruckenden Architekturprojekte weltweite Anerkennung erlangt hat. Seine Designs haben das moderne Innendesign geprägt und setzen bis heute Maßstäbe in der Designbranche. Bellini ist jedoch nicht nur als Designer und Architekt erfolgreich, sondern hat auch ein starkes Interesse an der bildenden Kunst. Er hat einen einzigartigen Zugang zur Gestaltung von Möbeln und Gebäuden, in dem er Ästhetik, Funktion und Kunst miteinander verbindet. Doch wer ist Mario Bellini, der Visionär hinter diesen bahnbrechenden Designs? In diesem Artikel wollen wir tief in die Geschichte und das Werk von Mario Bellini eintauchen und einen Blick hinter den Vorhang dieses außergewöhnlichen Künstlers werfen.

  2. ATLAS 2000: Die erste Soloausstellung von Frederik Molenschot

    Die Carpenters Workshop Gallery präsentiert die erste Soloshow des angesehenen niederländischen Künstlers Frederik Molenschot und zeigt sein bemerkenswertes Werk ATLAS 2000. Vom 1. Juni bis zum 16. September 2023 können Kunstbegeisterte Molenschots außergewöhnliche Kreationen in der Pariser Ausstellungshalle, gelegen in der lebendigen Marais-Gegend, in der 54 Rue de la Verrerie, genießen.
  3. Industrial Loft Einrichtung erfolgreich umsetzen und einrchten

    Die Industrial Loft Einrichtung erfreut sich in jüngster Zeit immer größerer Beliebtheit. Der Charme eines Loft-Apartments, welches einst als Industriegebäude genutzt wurde und nun in eine exklusive Wohneinheit umgewandelt wurde, lässt dein Herz als Designliebhaber höher schlagen. Ein solches Ambiente besticht durch einzigartige Einrichtungselemente wie freiliegende Ziegelwände, robuste Betonböden, markante Stahlrohrmöbel und großzügige Fenster, die eine Fülle an natürlichem Licht hereinlassen und so eine außergewöhnliche Atmosphäre schaffen. Wenn du dich für eine Industrial Loft Einrichtung entscheidest, kann es jedoch herausfordernd sein zu wissen, wo du anfangen sollst. Die Umsetzung eines solchen Einrichtungsstils erfordert eine sorgfältige Planung und gezielte Maßnahmen, um ein perfekt ausbalanciertes Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel möchten wir dir einige wertvolle Tipps und Tricks zur Verfügung stellen, um dir dabei zu helfen, deine Industrial Loft Einrichtung erfolgreich zu gestalten und zu realisieren.