Ando. Complete Works 1975–Today
Taschen Verlag
- Sicherer Checkout-Prozess
- Internationaler Versand
- Vertraut von einer 60,000+ starken Community
ISBN 978-3-8365-7712-0
Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Durchgängiger Minimalismus
Das umfassende Oeuvre von Tadao Ando von 1975 bis zum aktuellen Datum.
Philippe Starck sieht in ihm einen "Mystiker in einem nicht mehr mystischen Land", während Philip Drew seine Gebäude als "Erd-Kunst" bezeichnet, da sie "sich anstrengen, aus dem Boden zu steigen". Nicht zufällig wurde Tadao Andos unverwechselbare Architektur mit den vier begehrtesten Auszeichnungen in seiner Branche prämiert: dem Pritzker, dem Carlsberg, dem Kyoto und dem Praemium Imperiale.
Andos Bauten, welche westliche und asiatische Ästhetiken in einer klarlinigen Betonmoderne miteinander verknüpfen und gleichzeitig ein tiefes Gespür für die Umgebung und den Genius Loci besitzen, werden oft von seinen Bewunderern als „Beton-Haikus, die aus Wasser, Licht und Raum bestehen“, gesehen.
Dieses aktualisierte Werk bietet einen Überblick über sein gesamtes kreatives Wirken, einschließlich neuerer Vorhaben wie das Poly Theater in Shanghai und das Clark Center in Williamstown, Massachusetts. Jedes Vorhaben wird durch Fotos und Pläne dargestellt, welche Andos beeindruckendes Spiel mit Licht und Schatten, Innen und Außen sowie Volumen und Raum verdeutlichen. Ein umfassender Überblick über einen eigenständigen Stararchitekten, der Beton bevorzugt, aber durch seine Bauwerke die "Seele und Schönheit der Natur" erfahrbar machen will.
Der Architekt
Geboren 1941, gehört Tadao Ando zu den herausragendsten zeitgenössischen Architekten weltweit. Ursprünglich Boxer, entschied er sich zwei Jahre nach seinem Schulabschluss für ein Architekturstudium. Er ist der einzige, der alle vier begehrten Architekturpreise erhielt: Pritzker, Carlsberg, Praemium Imperiale und Kyoto. Ando hat seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in seiner Geburtsstadt Osaka.
Über den Autor
Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaft in Harvard und leitete über zwanzig Jahre die französische Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Bei TASCHEN hat er sowohl die Reihe "Architecture Now!" als auch Einzelwerke über renommierte Architekten wie Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid veröffentlicht.
Weitere Details
Hardcover, 22.8 x 28.9 cm, 740 Seiten
Gewicht: 3.18 kg
Vorraussichtlicher Versand in: 2 Werktage
Die Transportdauer beträgt üblicherweise 2-3 Werktage. Dabei priorisieren wir klimaneutrale Versanddienstleister.
Damit du stets über den Status deiner Sendung informiert bleibst, erhältst du zu jeder Bestellung eine individuelle Sendungsnummer.
Die Versandkosten sind abhängig vom Warenwert, den Abmessungen und dem Zielland. Diese kannst du unserer Shipping Policy entnehmen oder während dem Checkout-Prozess einsehen.
Marke: Taschen Verlag
Hardcover, 22.8 x 28.9 cm, 740 Seiten
Gewicht: 3.18 kg
Wenn du Fragen hast oder Beratung benötigst, wende dich gerne an unseren Kundenservice. Diesen erreichst du unter der E-Mail Adresse contact@industrialkonzept.com.