Magazine

  1. Maison Saint Leger: Industrielle Ästhetik in Historischem Gewand

    In der malerischen Berglandschaft der französischen Morvan-Region hat das Pariser Architekturbüro Minuit ein faszinierendes Projekt verwirklicht: d...
    Weiterlesen →
  2. Casa MRGT: Ein modernes Industrie-Loft im Herzen Turins

    Im Herzen von Turins Barriera di Milano erhebt sich Casa MRGT, ein atemberaubendes Loft, das in einem industriellen Gebäude über vier Stockwerke er...
    Weiterlesen →
  3. Insight House: Ein Meisterwerk der Raumoptimierung und Minimalismus in Subang Jaya

    Inmitten der besonderen Herausforderungen der späten Covid-19-Pandemie entstand in der malaysischen Satellitenstadt UEP Subang Jaya ein bemerkenswe...
    Weiterlesen →
  4. Form follows function: 3 ikonische Beispiele im Möbeldesign

    Die Essenz des Designs: Form follows function In der dynamischen Welt des Möbeldesigns hat sich der Leitsatz "Form follows function" als grundlegen...
    Weiterlesen →
  5. Eine Reise durch Projekt "Fireplace" von Messner Architects

    Klobenstein am Ritten – Ein Ort, der die Handwerkstradition atmet. Hier, wo die Vergangenheit lebendig bleibt und die Zukunft geformt wird, entfalt...
    Weiterlesen →
  6. Architektur als Statement: Wie Gebäude Kulturen und Identitäten formen (werden)

    Die kraftvolle Sprache der Architektur In einer Welt, die von visuellen Eindrücken und kultureller Vielfalt geprägt ist, kommuniziert Architektur a...
    Weiterlesen →
  7. Behind the Artist: Richard Serra

    Als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts hat Richard Serra nicht nur die Kunstwelt, sondern auch die Architektur sowie die Gestaltung von Innenräumen inspiriert und wegweisend beeinflusst.

    Seine monumentalen Stahlskulpturen haben die Grenzen der Skulptur erweitert und die Betrachter in ihren Bann gezogen. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch das Leben und die Karriere von Richard Serra und werfen einen Blick auf seine bekanntesten Werke sowie ihre Bedeutung für das Industrial Interior Design. Lasse dich von Serras unverwechselbarer Handschrift inspirieren und entdecke die kreative Welt des bedeutenden Künstlers.

    Weiterlesen →
  8. Eco Brutalism - Über die Bedeutung des Eco Brutalismus

    Brutalismus, einst als architektonischer Stil der Moderne und der Zukunft angesehen, erlebt derzeit eine Renaissance als visuelle Sprache, unter anderem für die Mode oder die Fotografie. Brutalismus ist ein Baustil, der auf rohem Beton und massiven, fast abweisenden Strukturen basiert und oft als Symbol für die industrielle Welt und dystopische Zukunft dient. Doch in jüngster Zeit gibt es eine neue Interpretation des Brutalismus, die als "Eco Brutalism" bekannt ist. Eco, als ökologisch, und Brutalismus, als architektonischer Stil, werden kombiniert, um eine neue Form der Architektur zu schaffen, die den Kontrast zwischen dem harten Beton und der üppigen Vegetation nutzt, um eine utopische Ästhetik zu erzeugen. Aber was bedeutet das eigentlich? Warum ist das Hinzufügen von Bäumen und Grünflächen zu Gebäuden das neue Symbol für eine bessere Zukunft?
    Weiterlesen →
  9. Behind the Artist: Ludwig Mies van der Rohe

    Ludwig Mies van der Rohe war einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts und einer der Hauptvertreter der modernen Architektur. Seine Werke zeichnen sich durch eine klare Formensprache, eine reduzierte Ästhetik und eine perfekte Funktionalität aus. Doch wer war dieser Mann, der mit seinen Gebäuden wie dem Barcelona Pavillon oder dem Seagram Building in New York City Architekturgeschichte schrieb?

    In diesem Magazinbeitrag wollen wir uns intensiv mit dem Leben und Werk von Ludwig Mies van der Rohe beschäftigen und einen Blick hinter den Vorhang dieses faszinierenden Künstlers werfen.
    Weiterlesen →