Deko
Entdecke Deko und Wohnaccessoires von Designer-Marken, die sich ideal in brutalistische Lofts oder Wohnungseinrichtungen im Industrial Style integrieren lassen.
- Small Transparent Speaker - Black - Lautsprecher€500,00 EUR
- Slender Wandregal - Large€39,00 EUR
- Flood - Schale€95,00 EUR
- Brut - Kerzenhalter im Industrial Style€79,00 EUR
- Atlas Bookstand - Bücherständer - Edelstahl
Normaler Preis€59,90 EURSonderpreis€55,00 EUR - Sleek - Messing Kerzenhalter€28,00 EUR
- Greenhouse - Gewächshaus€949,90 EUR
- Atlas Bookstand - Bücherständer - Schwarz
Normaler Preis€49,90 EURSonderpreis€45,00 EUR - Wanduhr - Watch - Beton€68,00 EUR
- Vase - Varios - Black stain€34,00 EUR
- Step Stepladder - Leitervon €489,90 EUR
- Beistelltisch - Heena - oxidiertes Metall€359,00 EUR
- Akin - Kerzenständer Braun (2er Set)€62,00 EUR
- Light Speaker - Black - Lautsprecher€300,00 EUR
- Gon Natur - Blumentopf (2er Set)€219,00 EUR
- Block Lamp - Dekolampevon €179,90 EUR
- Aye Aye - Kerzenhaltervon €18,90 EUR
- Grow Greenhouse Glas - Gewächshausvon €34,90 EUR
- Transparent Speaker - Black - Lautsprecher€1.000,00 EUR
- Small Transparent Speaker - White - Lautsprecher€500,00 EUR
- Spiegel - Walls - Rundvon €54,00 EUR
- Light Speaker - White - Lautsprecher€300,00 EUR
- Vase - Gravity - Eisen€109,00 EUR
- Transparent Speaker - White - Lautsprecher€1.000,00 EUR
- Zeitschriftenständer - Hold - Schwarz€37,00 EUR
- Vase - Wymm - Schwarzbraun€219,00 EUR
- Vase - Viel - Blau€68,00 EUR
- Vase - Tinka - Grün€54,00 EUR
- Vase - Shaped - Grau€61,00 EUR
- Atlas Bookstand - Bücherständer - Chrome
Normaler Preis€59,90 EURSonderpreis€55,00 EUR
- page 1
- page 2
- page 3
- page 4
- Nächste Seite →
Das Feeling des urban living mit Industrial Style Deko
Das Leben in einer Großstadt ist mehr als nur zu wissen, dass etwa ein weltberühmtes Gebäude ganz in der Nähe ist oder hier besondere historische Ereignisse stattfanden. Die meisten Großstädte sind durch ihre jeweilige Industrie geprägt und deren Anwesenheit oder vergangenen Anwesenheit dringt tief in das Lebensgefühl der Stadtbewohner ein. Das macht sich auch in den kleineren oder größeren Dingen des Alltags bemerkbar. Industrial Style Deko gehört einfach zum urban living dazu. Sehr oft handelt es sich um praktische und robuste Gegenstände mit hoher Lebensdauer. Glücklicherweise ist es heute möglich, das Industriedesign zu nutzen, ohne selbst Stadtbewohner/-in zu sein.
Industrial Style Deko, der raue Charme des Industrie-Zeitalters
Eine massive große Holzplatte, die auf einem stabilen Eisengestell lag. In ungezählten Fabriken der Industrieländer dieser Welt waren und sind so die Werkbänke gestaltet. Darauf wurden und werden die unterschiedlichsten Dinge gefertigt. Zeitgenössische Designer/-innen lassen sich von dem rauen Charme der Fabriken zu Industrial Style Deko inspirieren. Zu Möbel- und Gebrauchsstücken aus Metall und Holz. Industriedesign, das selbst sehr anspruchsvolle Nutzer überzeugt.
Es ist ein rein auf die Funktion ausgerichtetes Industriedesign, minimalistisch, wobei die Materialwahl bezüglich des verwendeten Metalls durchaus rohes Eisen, lackierter Stahl, Aluminium oder auch glänzender Edelstahl sein darf. Gerade die schlichte Designsprache birgt eine erstaunliche Eleganz in sich.
Industriedesign, funktionale Ästhetik
Holz spielt in vielen Dingen der Industrial Style Deko eine wichtige Rolle, genauso wie Holz unverzichtbar in der Industrie war und ist. Bezogen auf Wohn-Accessoires wird Holz zu dem Teil, der die Härte und Strenge des Metalls abmildert. Die Funktionalität erhält gewissermaßen einen Gegenpart. Die Wärme des Holzes, die Haptik der Maserung und das optische Erscheinungsbild geben dem jeweiligen Gegenstand eine einladende Charakteristik. Das Holz darf oder besser sollte hierbei seinen natürlichen Farbton zeigen und gerne auch die Patina vergangener Zeiten. Holz ist aber nicht nur zu Metall ein angenehmer Kontrapunkt mit wohnlichem Mehrwert. Holz kombiniert sich ebenso wunderbar mit Beton, Stein und Ziegel.
Die Farben in der Industrial Style Deko
Alles grau in grau? Die Vorstellung von den Farben im Industriedesign beschränkt sich mehrheitlich auf Farbtöne, die den Vorteil besitzen, Schmutz nicht zu deutlich zu zeigen und pflegeleicht zu sein. Doch diese Vorstellung vom grauen Alltag in der Fabrik ist bezüglich der Farben nicht ganz richtig. Zugegeben, so bunt wie in einem Spielzeugladen hat es wohl in keiner Fabrik je ausgesehen, aber es ist wohl bezeichnend, dass es den Industrielook gibt, den typischen Spielzeugladen-Look hingegen nicht.
Grau ist zweifelsohne eine dominante Farbe in vielen Fabriken und damit auch im Industriedesign. Grau ist eben eine sehr praktische Farbe und sie besitzt den Vorteil, dass sie sich als Mischung aus schwarz und weiß mit jeder anderen Farbe kombinieren lässt. Nicht umsonst war grau in den zurückliegenden Jahren der bevorzugte Farbton bei Büroeinrichtern, aber auch in vielen Wohnzimmern.
Interessanterweise sind es neben grau die Signalfarben rot und gelb, die im Industriedesign als Hinweisgeber auf Gefahren eine bedeutende Rolle übernehmen. Natürlich müssen sie bei Industrial Style Deko in der Funktion im entsprechenden Kontext stehen, um die gewollte Industrie-Charakteristik nicht zu verlieren.
Braucht es für Industrial Style Deko unbedingt ein Loft?
Natürlich ist der Reiz, ein altes Fabrikgebäude zu bewohnen, riesengroß. Doch derartige Immobilien werden immer seltener und auch immer teurer. Gutes Industriedesign findet seine Liebhaber/-innen jedoch auch in der normalen Wohnung, denn es ist ein Design, das auf Funktionalität und Haltbarkeit setzt.
Industrie-Design ist überall anwendbar und besitzt den Vorteil, mit fast jedem anderen Stil kombinierbar zu sein.
Sicher sind Räumlichkeiten mit hohen Decken und großen Fensterflächen bestens für Industrial Style Deko geeignet, doch lässt es sich problemlos in normal geschnittenen Wohnungen umsetzen. Dabei hilft natürlich der gewollte Minimalismus, die Beschränkung auf den tatsächlichen Bedarf, genauso wie in einer Fabrik keine unnötigen oder überflüssigen Dinge herumstehen.
Industrie-Design bedeutet, die Wertigkeit der Dinge zu schätzen
In einer Wegwerfgesellschaft wird Komfort und sogar Luxus oft mit der Anschaffung unzähliger Produkte gleichgesetzt, deren Haltbarkeit und Funktionalität meist sehr beschränkt ist.
Ist es nicht viel besser, in hochwertige Designermöbel im Industriestil zu investieren?
Designermöbel dieser Art glänzen durch eine Formensprache, Materialauswahl und Verarbeitung, die darauf ausgelegt ist, sehr lange gleichbleibend hohen Komfort zu bieten. Dabei bedeutet „sehr lange“ durchaus, dass der Lebenszyklus weit über die Zeitspanne einer Generation hinausgeht. Der Purismus von Designermöbeln im Industriestil sorgt hierbei dafür, dass der Begriff „Mode“ weder im schlechten noch im guten Sinne Anwendung findet.
Dem Menschen angepasste Funktionalität, die Ergonomie wie Ökonomie gleichermaßen beinhaltet, ist eigentlich alles, was nicht nur der Mensch, sondern auch die Umwelt in dringendem Maße benötigen. Genau dafür steht unser Onlineshop Industrialkonzept.com.
Entdecke Regale aus unserem Sortiment
- Norm Zylinder - Regal€200,00 EUR
- Slender Wandregal - Large€39,00 EUR
- Fold - Regalleiste aus gebürstetem Nickel€150,00 EUR
- Divide Regal Schwarz€979,00 EUR